Tauchen Sie ein in ein Stück ländlicher Idylle in Alt Sanitz, einem charmanten Ortsteil der Gemeinde Blesewitz im Landkreis Vorpommern-Greifswald. Nur wenige Kilometer von der Hansestadt Anklam entfernt, erwartet Sie hier ein ehemaliger Gutshof, der auf einem großzügigen Grundstück von etwa 10.000 Quadratmetern Wohnkomfort, Naturverbundenheit und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten perfekt miteinander vereint.
Das im Jahr 1997 in massiver Bauweise errichtete Einfamilienhaus erstreckt sich über zwei Etagen mit rund 250 Quadratmetern Wohnfläche. Sieben Zimmer, zwei Bäder und weitläufige Gemeinschaftsbereiche schaffen ein Raumgefühl, das Freiheit, Komfort und Behaglichkeit auf einzigartige Weise verbindet. Ergänzt wird das Anwesen durch mehrere Nebengebäude – darunter zwei große Scheunen, ein Strohlager, ein massiver Hühnerstall mit angrenzender Voliere, ein Holzlager im ehemaligen Schweinestall sowie ein Gewächshaus. Damit bietet das Anwesen ideale Voraussetzungen für Tierhaltung, Selbstversorgung oder handwerkliche Nutzung.
Das Gutshaus:
Erdgeschoss:
Beim Betreten des Hauses empfängt Sie eine eindrucksvolle Empfangshalle, deren Blick sofort auf die elegante Holztreppe fällt, die in das Dachgeschoss führt. Vier stilvolle Säulen am Eingangsbereich verleihen der Architektur eine repräsentative Eleganz und unterstreichen den besonderen Charakter dieses Hauses. Im Erdgeschoss begeistert das großzügige Wohnzimmer mit einem behaglichen Kamin und Panoramafenstern, die Licht und Natur harmonisch ins Haus bringen. Ein angrenzendes Büro mit Blick in den Garten, eine helle Wohnküche mit traditioneller Küchenhexe, Essbereich und angrenzender Speisekammer sowie ein Hauswirtschaftsraum und ein frisch saniertes modernes Duschbad runden das Erdgeschoss ab.
Dachgeschoss:
Das Dachgeschoss besticht durch seine offene Galerie, die dank freiliegender Balken und großzügiger Fensterflächen ein helles, luftiges Wohnambiente schafft. Das Hauptschlafzimmer mit Kachelofen und gemütlicher Sitzecke lädt zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Zwei weitere Schlafzimmer, ein separates Büro, ein Hobbyraum sowie ein großzügiges Badezimmer mit Badewanne und Dusche machen das Obergeschoss zur perfekten Rückzugsoase für Familie, Gäste oder kreative Projekte.
Nebengebäude und Außenanlagen:
Zum Anwesen gehören zwei massive Scheunen mit jeweils ca. 100 m² Nutzfläche – ideal nutzbar als Pferdeställe, Werkstätten oder Garagen. Ein Strohlager/Unterstand, ein Gartenhaus sowie ein Gewächshaus (16 x 4 m) und ein Teich eröffnen Freiräume für Landwirtschaft, Gartenbau oder Tierhaltung.
Das weitläufige Grundstück beeindruckt mit altem Baumbestand, gepflegten Rasenflächen, einem idyllischen Teich, Gemüse- und Obstgärten mit Hochbeeten sowie einer charmanten Holzlaube. Die Zufahrt zum Wohnhaus erfolgt über ein Kopfsteinpflaster. Von nahezu jedem Punkt des Grundstücks eröffnet sich ein unverbauter Blick auf Felder und Wälder – hier erleben Sie Natur pur in unmittelbarer Nähe Ihres Zuhauses.
Ausstattung und Technik:
- Massive Bauweise (1997)
- Solarstromanlage (PV-Anlage) mit 10 kWp Speicher
- neue Ölzentralheizung mit 5.000 Liter Erdtank
- Kachelofen im Wohnzimmer sowie im Dachgeschoss
- Biologische Kleinkläranlage mit 16 m³ Volumen
- Öffentliche Wasserversorgung
Dieses exklusive Anwesen vereint großzügiges Wohnen, naturnahe Lebensqualität und vielseitige Nutzungsmöglichkeiten auf einzigartige Weise. Ob als Rückzugsort für die Familie, als Pferdehof oder Selbstversorgerdomizil – hier eröffnen sich Raum, Freiheit und Potenzial, um Ihre persönlichen Wohnträume in ländlicher Idylle zu verwirklichen.
Energieausweis
Art: Verbrauchsausweis
Gültig bis: 05.10.2035
Endenergieverbrauch: 99.90 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 2019
Wesentlicher Energieträger: Öl
Klasse: C
Fenster: doppelverglaste Holzfenster
Türen: Holztüren
Fußböden: Fliesen, Laminat
Heizung: Solarstromanlage (PV-Anlage) mit 10 kWp Speicher, Ölheizung, 5.000 Liter verbauter Erdtank
Dach: Dachpfannen/Ziegel
Wasser: Anschluss an die öffentliche Wasserversorgung
Abwasser: biologische Klärgrube 16 m³
Die Immobilie befindet sich in der ländlich geprägten Gemeinde Blesewitz im Landkreis Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde gehört zum Amt Anklam-Land und umfasst die Ortsteile Blesewitz, Alt Sanitz und Neu Sanitz.
Die Lage zeichnet sich durch Ruhe und Naturnähe aus, ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Die Umgebung ist von landwirtschaftlich genutzten Flächen und Wäldern geprägt, was zu einer hohen Lebensqualität beiträgt.
Verkehrstechnisch ist Blesewitz gut angebunden: Nördlich liegt die Bundesstraße 197, südlich die Bundesstraße 199, über die die Stadt Anklam in etwa sieben Kilometern erreichbar ist. Die Autobahn A20 ist über die Anschlussstelle Anklam in rund 20 km Entfernung zu erreichen, wodurch schnelle Verbindungen zu überregionalen Zielen möglich sind.
Freizeitaktivitäten in der Region sind vielfältig. Radfahren, Wandern und Kanutouren auf der Peene bieten abwechslungsreiche Möglichkeiten, die Natur zu erleben.
Die Nähe zur Ostsee und zur Insel Usedom rundet das Standortprofil ab. Usedom ist etwa 35 km entfernt und über die B110 über Wolgast erreichbar. Die Insel ist bekannt für ihre langen Sandstrände, Seebäder sowie die Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin.
Haftungsausschluss: Die hier gemachten Angaben zur Immobilie beziehen sich auf die Angaben des Eigentümers, die Firma BK Immobilien kann für die Richtigkeit der Angaben keine Haftung übernehmen. Wir empfehlen jedem Interessenten die Immobilie bei Kaufinteresse mit einem Bausachverständigen zu besichtigen.
Bis zum Notarvertrag ist ein Zwischenverkauf jederzeit möglich!
WICHTIGER HINWEIS: Wir bitten um Verständnis, dass wir, auch zum Schutz der Verkäufer, keine unvollständigen oder anonymen Anfragen beantworten werden. (Name, Vorname - Straße, Hausnummer - Postleitzahl, Ort - Telefonnummer)
Impressum des Anbieters:
BK Immobilien
Inhaberin Bedrana Kowalke
Zum Brink 38
17258 Feldberger Seenlandschaft
Tel: 039820 379987
Mail: info@bk-immobilien.net
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Stadt Neustrelitz
/Ordnung, Sicherheit und Gewerbe/ Markt 1, 17235 Neustrelitz
Finanzamt: 17192 Waren, Helmut-von-Gerlach Straße 19
Steuernummer: 075/240/02781
Verantwortliche für journalistisch-redaktionelle Inhalte:
Bedrana Kowalke
Link zu EU-Online-Streitschlichtungsstelle der EU:
www.ec.europa.eu/consumers/odr
| Baujahr |
1997 |
| Zustand |
Gepflegt |
| Energieausweis |
Verbrauchsausweis |
| Endenergieverbrauch |
99,9 kWh/(m²a) |
| Energieausweis gültig bis |
05.10.2035 |
| Baujahr lt. Energieausweis |
2019 |
| wesentlicher Energieträger |
Öl |