Bei den hier angebotenen Immobilien handelt es sich um ein Reihenmittelhaus und ein Reihenendhaus in Groß Luckow. Dieses besondere Doppelangebot eröffnet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten: zwei eigenständige Häuser, die gemeinsam ein großzügiges Wohnensemble bilden. Ob als Mehrgenerationenwohnen, als Kombination aus Eigennutzung und Vermietung oder als gemeinsamer Familienwohnsitz – hier lassen sich individuelle Wohnkonzepte verwirklichen. Die Lage überzeugt durch Ruhe, Weite und eine ursprüngliche, naturnahe Umgebung.
Das Reihenmittelhaus (Dorfstraße 9) wurde um 1933 auf einem 601 m² großen Grundstück errichtet und verfügt über ca. 65 m² Wohnfläche im Erdgeschoss sowie etwa 74 m² ausbaufähige Nutzfläche im Dachgeschoss.
Beim Betreten der Immobilie öffnet sich ein kleiner Flur, von dem aus sich links das Duschbad und die Küche mit angrenzender Speisekammer befinden. Rechts führt eine Treppe ins Dachgeschoss. Geradeaus gelangt man in das Wohnzimmer und anschließend in das Schlafzimmer, das zusätzlich mit einem Kachelofen ausgestattet ist.
Das Dachgeschoss bietet bereits ein ausgebautes Zimmer mit Ofen. Vier neue Dachfenster lassen viel Licht herein. Der übrige Bereich ist noch ungedämmt, bietet jedoch Potenzial für zusätzlichen Wohnraum.
Das Reihenendhaus (Dorfstraße 10) wurde im selben Jahr erbaut und steht auf einem 1.001 m² großen Grundstück. Es bietet ca. 70 m² Wohnfläche im Erdgeschoss und wurde umfangreich saniert. Zur Ausstattung gehören eine Fußbodenheizung, dreifachverglaste Sprossenfenster sowie eine moderne Niedrigbrennwerttherme. Über den Flur gelangt man rechts in die helle Küche mit Speisekammer und weiter in das Duschbad. Geradeaus öffnet sich ein großzügiger Wohn- und Schlafbereich.
Das rund 70 m² große Dachgeschoss ist bereits gedämmt und mit vier großen Dachflächenfenstern ausgestattet. Alle Anschlüsse wurden nach oben verlegt, sodass ein weiterer Ausbau nach eigenen Vorstellungen problemlos möglich ist.
Gemeinsame Vorzüge:
Die beiden Häuser können durch einen Wanddurchbruch miteinander verbunden werden, wodurch ein großzügiges Zuhause mit vielfältigen Gestaltungsoptionen entsteht.
Gartenseitig befindet sich eine überdachte Terrasse – ideal für erholsame Stunden im Freien.
Ein gepflegter Vorgarten unterstreicht den harmonischen Gesamteindruck.
Ein Nebengebäude mit Garage, Werkstatt und Lagerfläche erweitert den Nutzwert.
Die parkähnliche Anlage mit Nadelbäumen und Rasenflächen lädt zum Entspannen ein.
Dieses Doppelangebot vereint Substanz, Größe und Gestaltungsspielraum. Die beiden Häuser bieten die Möglichkeit, Wohnen und Arbeiten zu verbinden, Platz für mehrere Generationen zu schaffen oder individuelle Wohnkonzepte umzusetzen. Mit ihrer Lage inmitten der reizvollen Uckermark entsteht hier ein Angebot mit echtem Seltenheitswert.
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 14.10.2035
Endenergiebedarf: 118.70 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 2012
Wesentlicher Energieträger: Flüssiggas
Klasse: D
Dorfstraße Nr. 9
Fenster: doppelverglast
Türen: Holztüren
Fußböden: Fliesen, Holzdielen, textiler Fußbodenbelag
Heizung: Strom, Holz Kohle, Kachelofen
Dach: Tondachsteine, Dachboden teilweise ausgebaut
Abwasser: wird zentral abgeleitet
Laut Eigentümer wurden folgende Sanierungs-/Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt:
2008 - Bad, Fenster, Heizkörper saniert
Dorfstraße Nr. 10
Fenster: dreifachverglast
Türen: Holztüren
Fußböden: Fliesen, Laminat
Heizung: Gas, Fußbodenheizung
Dach: Tondachsteine
Dachgeschoss: nicht ausgebaut, jedoch vorbereitet (Wasser, Abwasser, Heizung)
Abwasser: wird zentral abgeleitet
Laut Eigentümer wurden folgende Sanierungs-/Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt:
2011-2012 - komplette Sanierung
Die Immobilie befindet sich im malerischen Dorf Groß Luckow, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der Uckermark. Diese Region zeichnet sich durch ihre unberührte Natur, weite Felder, dichte Wälder und idyllische Gewässer aus und bietet somit eine hohe Lebensqualität inmitten einer ruhigen und naturnahen Umgebung.
Die Anbindung an das überregionale Verkehrsnetz ist hervorragend. Die Bundesautobahn A20 verläuft südlich von Groß Luckow, mit der Anschlussstelle „Pasewalk-Süd“ in etwa 15–20 km Entfernung. Die nächstgelegene Bahnstation befindet sich im benachbarten Blumenhagen, ca. 5 km entfernt, und bietet eine direkte Verbindung auf der Strecke Neubrandenburg–Stettin, was Pendlern und Reisenden eine bequeme Anbindung ermöglicht.
Die umliegenden Städte Strasburg (Uckermark) und Pasewalk sind in wenigen Minuten erreichbar und bieten eine gute Infrastruktur mit Schulen, Kindergärten, Ärzten, Supermärkten und weiteren Dienstleistungsangeboten.
Groß Luckow liegt inmitten der reizvollen Uckermark, die für ihre vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bekannt ist. Die Region lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein, beispielsweise entlang des Berlin–Usedom-Radwegs. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie der Aussichtsturm Fuchsberg oder die Dorfkirche Nieden, bereichern das Freizeitangebot und tragen zur hohen Lebensqualität bei.
Haftungsausschluss: Die hier gemachten Angaben zur Immobilie beziehen sich auf die Angaben des Eigentümers, die Firma BK Immobilien kann für die Richtigkeit der Angaben keine Haftung übernehmen. Wir empfehlen jedem Interessenten die Immobilie bei Kaufinteresse mit einem Bausachverständigen zu besichtigen.
Bis zum Notarvertrag ist ein Zwischenverkauf jederzeit möglich!
WICHTIGER HINWEIS: Wir bitten um Verständnis, dass wir, auch zum Schutz der Verkäufer, keine unvollständigen oder anonymen Anfragen beantworten werden. (Name, Vorname - Straße, Hausnummer - Postleitzahl, Ort - Telefonnummer)
Impressum des Anbieters:
BK Immobilien, Inhaberin Bedrana Kowalke
Zum Brink 38, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Tel: 039820 379987, Mail: info@bk-immobilien.net
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Stadt Neustrelitz / Ordnung, Sicherheit und Gewerbe/ Markt 1, 17235 Neustrelitz
Finanzamt: 17192 Waren, Helmut-von-Gerlach Straße 19
Steuernummer: 075/240/02781
Verantwortliche für journalistisch-redaktionelle Inhalte: Bedrana Kowalke
Link zu EU-Online-Streitschlichtungsstelle der EU:
www.ec.europa.eu/consumers/odr
| Baujahr |
1933 |
| Zustand |
Gepflegt |
| Energieausweis |
Bedarfsausweis |
| Energieausweis gültig bis |
14.10.2035 |
| Endenergiebedarf |
118,7 kWh/(m²a) |
| Baujahr lt. Energieausweis |
2012 |
| wesentlicher Energieträger |
Flüssiggas |