Herzlich Willkommen in diesem außergewöhnlichen Anwesen, das sich in einer unberührten Naturlandschaft befindet. Eingebettet in die Weite von Wiesen, Wäldern und Feldern, bietet dieses Bauernhaus eine unvergleichliche Privatsphäre und eine harmonische Verbindung zur Natur. Die ruhige Alleinlage ist ideal für Menschen, die dem Trubel entfliehen möchten und Wert auf nachhaltiges, naturnahes Wohnen legen.
Dieses charmante Bauernhaus mit separatem Gästebereich wurde mit großer Sorgfalt ökologisch saniert und verbindet traditionellen Landhauscharme mit modernster Technik. Es besticht durch seine nachhaltige Bauweise, innovative Energiekonzepte und eine durchdachte Raumaufteilung, die sowohl Komfort als auch Flexibilität gewährleistet.
Das Anwesen erstreckt sich über ein großzügiges Grundstück von über 5.703 m², das naturnah gestaltet wurde und zahlreiche Terrassenflächen für entspannte Stunden im Freien bietet. Das Nebengelass ergänzt das Ensemble perfekt und eröffnet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten – sei es als Hobbyraum, Werkstatt oder Garage.
Im Erdgeschoss präsentiert sich das Bauernhaus mit einem vollständig sanierten Badezimmer inklusive Dusche sowie einer Wellnessoase mit Sauna. Die gut erreichbare Küche - sowohl von aussen als auch innen - ist funktional ausgestattet und bietet alles, was man im Alltag braucht. Der großzügige Wohn-/Essbereich mit Weitblick und Kaminofen schafft den idealen Rahmen für entspannte Stunden und geselliges Beisammensein. Ein Schlafzimmer sowie ein weiteres vollwertiges Zimmer schaffen flexible Nutzungsmöglichkeiten. Der neu angebaute Wintergarten erweitert den Wohnraum um einen lichtdurchfluteten Rückzugsort mit traumhaftem Blick in die umliegende Natur.
Das Obergeschoss ist sowohl vom Erdgeschoss aus zugänglich als auch gartenseitig über einen separaten Eingang erreichbar. Dieser Bereich wurde zwischen 2021 und 2023 als Gästebereich und Büro ausgebaut und verfügt über eine kleine Küche, ein Duschbad sowie eine beeindruckende Fensterfront, die den Raum mit natürlichem Licht durchflutet und den Blick in die umliegende Natur maximiert.
Das Anwesen ist mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet, die nachhaltigen Strom erzeugt und somit einen Beitrag zur Energiewende leistet. Die Verwendung ökologischer Baustoffe sowie moderne Heiz- und Versorgungssysteme unterstreichen den Anspruch an umweltbewusstes Wohnen. Große Fensterflächen sorgen für natürliche Belüftung und Tageslichtdurchflutung, was den Energieverbrauch minimiert.
Fazit:
Dieses Bauernhaus vereint naturnahes Wohnen in einer einzigartigen Lage mit innovativer Technik und nachhaltiger Bauweise. Es bietet ein Zuhause voller Ruhe, Inspiration und Lebensqualität – perfekt für all jene, die das Besondere suchen und Wert auf Umweltbewusstsein legen. Ein Ort der Harmonie zwischen Tradition und Moderne, der Raum für individuelle Entfaltung schafft.
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 11.06.2035
Endenergiebedarf: 124.30 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 2020
Wesentlicher Energieträger: Flüssiggas
Klasse: D
Bauweise & Sanierung:
Liebevoll ökologisch saniertes Bauernhaus mit nachhaltigen Baustoffen
Verwendung von natürlichen Materialien wie Holz, Lehm und ökologischer Dämmung
Modernisierte Haustechnik unter Beibehaltung des ursprünglichen Charmes
Innenraum:
Helle, freundliche Räume mit traditionellen Holzbalken und großen Fenstern für viel Tageslicht
Offener Wohn-/Essbereich
Gemütliches Wohnzimmer mit Kaminofen für behagliche Stunden, neu angebauter Wintergarten, Schlafzimmer und weitere Räume flexibel nutzbar
Hauptgebäude: ca. 142 m² (Erdgeschoss +ausgebautes Obergeschoss)
Terrassen: Zwei große Terrassen (ca. 30 m² Ostseite, ca. 25 m² Südseite) mit recycelten Steinen aus Mecklenburgischer Straße
Anbauten: Wintergarten, Nebengelass, Glasüberdachungen am Eingangsbereich und Teile der Ostterrasse
Außenanlagengestaltung: Fassadenanstrich inklusive Holz-Anbau und Traufbereiche
Renovierungs-Highlights & Modernisierungen:
Erdgeschoss (2017–2019):
Erneuerung aller Fenster inkl. Einbau eines zusätzlichen Fensters und einer Terrassentür zur Ostterrasse (Holz innen, Alu außen, Zweifachverglasung)
Innendämmung aller Außenwände mit ökologischer Dämmung (Steico Hartfaser/Weichfaser)
Vollholztüren (verglast), hochwertiges Lärche-Klickparkett, Lehmputz & Malerarbeiten
Verandaanbau mit 25 cm ökologischer Dämmung (Steico), dreifachverglaste Isolierglasfenster (innen Holz, außen Alu), Deckendämmung mit Isofloc-Schüttdämmung
Neue Elektrik inklusive moderner Zähleranlage im Haus und Stallbereich
Komplettsanierung des Bades mit Estrichausschachtung, Wasserleitungen & Abwasserrohren; Fußboden Eichenparkett (2023)
Sauna im Stallbereich mit Starkstromanschluss (2017), hochwertiger Holzofen (2019), separate Starkstromleitung
Obergeschoss (2021–2023):
Isolierung der Zwischendecke mit 20 cm Isofloc-Schüttdämmung
Ausbau des Dachgeschosses als Wohnraum mit 25 cm ökologischer Dämmung (Steico), hochwertigem Eichen-Klickparkett sowie Einbau von sechs Dachflächenfenstern (2021)
Komplettsanierung der Elektrik inkl. Anschluss für Elektroheizungen (2022)
Badausbau mit Dusche & WC sowie Küchenecke (2022)
Bodenisolierung für weiteren Ausbau
Hochwertiger Kaminofen
Heizung & Energie:
Erneuerung aller Heizkörper im Erdgeschoss (2018)
Moderne Gas-Brennwertheizung mit Brennwertkessel, unterstützt durch 12 m² Solarthermie auf dem Hauptdach – Warmwasserbereitung ganzjährig kostenfrei (~7 Monate)
Betrieb mit Bio-LPG -vollständig kompatibel mit den zukünftigen Anforderungen des
Gebäudeenergiegesetzes (GEG) für 2045
Photovoltaik: 6,14 kW PV-Anlage mit Wechselrichter, eingetragen im Marktstammdatenregister; monatliche Einnahmen ca. 50 Euro bei 9 Cent/KWh
Außenanlagen & Terrassen:
Recycelte Steine für die Terrassen auf Ost- und Südseite (2021/2022)
Glasüberdachungen am Eingangsbereich und über Teile der Ostterrasse (2021)
Fassadenanstrich inklusive Holz-Anbau und Traufenbereiche in 2025
Weitere Renovierungen vor Erwerb:
Vorbesitzer führten bereits umfangreiche Arbeiten durch:
Dacherneuerung inklusive Verstärkung des Dachstuhls (~2007)
Giebelverkleidung mit Schiefer (~2007)
Die Immobilie befindet sich in einem idyllisch gelegenen Teil der Gemeinde Feldberger Seenlandschaft im südöstlichen Mecklenburg-Vorpommern. Eingebettet in eine der schönsten Naturlandschaften Norddeutschlands – geprägt von klaren Seen, sanften Hügeln und weitläufigen Wäldern – bietet dieser Standort eine herausragende Kombination aus Ruhe, Naturnähe und guter Lebensqualität.
Ab März ziehen die Kraniche vor dem Grundstück ihre Rufe durch die Luft, im Frühjahr und Sommer sind seltene Vogelarten wie der Schreiadler am Waldrand zu beobachten, während Rotmilane majestätisch über das Anwesen kreisen. Diese Lage bietet eine unvergleichliche Ruhe, klare Nächte voller Sterne und eine direkte Verbindung zur unberührten Natur.
Die Feldberger Seenlandschaft ist besonders bei Erholungssuchenden, naturverbundenen Familien und Individualisten beliebt. Die Region zählt zu den sonnenreichsten Gebieten Deutschlands und überzeugt durch ein gesundes Klima, intakte Natur und eine hohe Lebensqualität.
Das nächste Zentrum mit Einkaufsmöglichkeiten, ärztlicher Versorgung sowie Bildungs- und Betreuungseinrichtungen befindet sich im etwa 12 km entfernten Feldberg. Hier befinden sich ein moderner Kindergarten sowie die Hans-Fallada-Schule mit Grundschulbildung und weiteren Angeboten.
Weiterführende Schulen wie eine Regionale Schule mit Realschulbildung gibt es in Woldegk (ca. 20 km), während ein Gymnasium im etwa 35 km entfernten Neustrelitz zur Verfügung steht. Die Anbindung an die Autobahn A20 (Anschlussstelle Neubrandenburg-Ost) ist in ca. 45 Minuten Fahrtzeit erreichbar und gewährleistet eine gute überregionale Erreichbarkeit.
Haftungsausschluss: Die hier gemachten Angaben zur Immobilie beziehen sich auf die Angaben des Eigentümers, die Firma BK Immobilien kann für die Richtigkeit der Angaben keine Haftung übernehmen. Wir empfehlen jedem Interessenten die Immobilie bei Kaufinteresse mit einem Bausachverständigen zu besichtigen.
Bis zum Notarvertrag ist ein Zwischenverkauf jederzeit möglich!
WICHTIGER HINWEIS: Wir bitten um Verständnis, dass wir, auch zum Schutz der Verkäufer, keine unvollständigen oder anonymen Anfragen beantworten werden. (Name, Vorname - Straße, Hausnummer - Postleitzahl, Ort - Telefonnummer)
Impressum des Anbieters:
BK Immobilien
Inhaberin Bedrana Kowalke
Zum Brink 38
17258 Feldberger Seenlandschaft
Tel: 039820 379987
Mail: info@bk-immobilien.net
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Stadt Neustrelitz
/Ordnung, Sicherheit und Gewerbe/ Markt 1, 17235 Neustrelitz
Finanzamt: 17192 Waren, Helmut-von-Gerlach Straße 19
Steuernummer: 075/240/02781
Verantwortliche für journalistisch-redaktionelle Inhalte:
Bedrana Kowalke
Link zu EU-Online-Streitschlichtungsstelle der EU:
www.ec.europa.eu/consumers/odr
Baujahr |
1949 |
Zustand |
Modernisiert |
Energieausweis |
Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis |
11.06.2035 |
Endenergiebedarf |
124,3 kWh/(m²a) |
Baujahr lt. Energieausweis |
2020 |
wesentlicher Energieträger |
Flüssiggas |